Dort am Kornfeld,
stand einst,
ein roter Mohn,
also ging ich Dörflerssohn,
und brach sanft
den Halm Dir schon.
Wollt ihn Dir,
ganz lieblich brechen,
nicht am Rosenstrauch mich stechen,
Dich beschützen,
roter Mohn.
Nahm Dich mit,
hin wo ich wohn,
mit lock’rem Blatt gar schon,
Dich, oh kleines Blümlein Mohn.
Und solltest Du doch nie vergehn,
will Dich nie in fremden Händen sehn,
will Dich hegen, will Dich pflegen,
Dich Du zarte Weizenpflanze,
nehm dich mit zu Nacht und Tanze
nehm dich mit zum letzten Tag
weil ich dich so gerne mag.
Und wie sie welkte, wie sie reifte,
liebt das Leben lock’res leichte.
Ich will mehr,
will andre Blüten,
Rosen, Nelken und Narzissen,
in der Nähe meines Bettes wissen,
mit Dir zusammen, roter Mohn,
verlierst Du gar,
ein Blättchen schon?
Hab ein blaues Blümchen,
gern gerissen,
hielt sie fest, im Bett
beim Kissen.
Dacht an Dich,
Du roter Mohn.
Und Dein Anlitz, zarte Spitze,
bleib den Herbst, bei Nacht und Blitze,
bleib bei mir bis in den Tod,
blühst so schön, im hellen Rot.
Doch der Winter kommt schon bald,
draußen friert es, bitter kalt,
Lässt mich frieren, ganz allein
ohne Dich, mein Blümelein.
Was rot war ist nun gräulich braun
all das Purpur, verronnener Traum.